Glasfaserausbau Update Hausanschlüsse | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Glasfaserausbau
Update Hausanschlüsse

Update Hausanschlüsse

Heute habe ich folgendes Schreiben der Westnetz GmbH erhalten, dass sich mit dem Herstellen der Hausanschlüsse befasst.

Hallo zusammen,

der geförderte Glasfaserausbau im Rhein-Hunsrück-Kreis ist gestartet.

Im Vorfeld wurden die Adressen, die gefördert ausgebaut werden, von der Kreisverwaltung angeschrieben.

Anschließend wurde eine Grundstückseigentümererklärung (GEE) – die Berechtigung dafür, dass das Tiefbauunternehmen den Hausanschluss herstellen und die Fa. Westconnect diesen betreiben darf – ausgefüllt und zurückgeschickt.

Das Ausfüllen dieser Erklärung ist die Bestätigung, dass der Bau des Anschlusses ausgeführt werden soll.

Diese GEEs wurden an die Westconnect übermittelt. Leider hat sich während des Baus herausgestellt, dass ggf. nicht alle GEEs übermittelt wurden.

Damit trotzdem jede förderberechtigte Adresse, welche die Zustimmung dazu gibt, auch gebaut wird, sollen die Eigentümer bitte aktiv auf die Tiefbauer zugehen und das Schriftstück vorzeigen oder vor Ort ausfüllen.

Vielen Dank und entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen

i. V. Michael Wendling
Westnetz GmbH
Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück
Netzplanung

—————————————————————————————————

hier der Lageplan aus dem die Bereiche die jetzt zum Ausbau anstehen:

Am Samstag wurde ich darüber informiert, dass der Glasfaserausbau in Bickenbach kurzfristig startet. Völlig überraschend wurde heute schon mit den ersten Arbeiten begonnen. Hier der Flyer der bauausführenden Fa. Runkel.

Einige grundlegende Informationen des Planungsbüros Berres:

  • Verlegt werden, wie im damaligen Weiße Flecken Programm, MD19 Rohrverbände (Die orangen Rohre, die aktuell überall verbaut werden). Diese sind im Plan orange dargestellt.

  • Die Verlegung erfolgt überwiegend in offener Bauweise (Herstellung von Gräben), hier kann man mit 50 bis 100m am Tag rechnen.

  • Hausanschlüsse werden, sofern das mit der Terminabstimmung klappt, überwiegend parallel zur Längstrasse gebaut. Hierzu stimmt sich die Baufirma selbst mit den jeweiligen Eigentümern ab.

  • Es müssen zwei neue Glasfaserverteilerschränke gestellt werden. Diese sind im Plan eingetragen (GVS-A und GVS-B).

  • Fa. Runkel wird den sowohl den Tiefbau, als auch die Anschließende Montage der Glasfaser durchführen.

  • Da die Frage innerhalb der Gemeinde bestimmt aufkommen wird, eine gleichzeitige Verkabelung des Stromnetzes wird nicht durchgeführt.