Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag, dem 16. November 2025, findet um 11.30 Uhr am Kirchturm unsere Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt. Besonders gedenken wir der Gefallenen der beiden Weltkriege – der Männer, Frauen und Kinder, die durch Krieg, Vertreibung und Terror ihr Leben verloren haben. Sie sind uns mahnende Zeugen für das unermessliche Leid und den Schrecken, den Krieg über Menschen und Nationen bringt. Ihr Opfer verpflichtet uns, Frieden, Menschlichkeit und Demokratie zu bewahren.
Aus der Erinnerung erwächst Verantwortung: Nie wieder sollten Hass, Nationalismus und Gewalt das Zusammenleben der Völker zerstören!
Gerade der Krieg in der Ukraine führt uns schmerzhaft vor Augen, dass Frieden in Europa keine Selbstverständlichkeit ist. Er ist aus Nationalismus, Machtstreben und Hass entstanden – genau jenen Kräften, die schon die Weltkriege entfesselt haben. Umso wichtiger ist es, gemeinsam ein deutliches Zeichen für Frieden, Versöhnung und gegenseitigen Respekt zu setzen.
Lassen Sie uns in Gemeinschaft innehalten. Mit dem Niederlegen eines Kranzes wollen wir die Erinnerung an die Gefallenen bewahren und zugleich unsere Verantwortung für eine friedliche Zukunft betonen.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Gedenkfeier teilzunehmen und so die Erinnerung lebendig zu halten.
Mit herzlichen Grüßen
Der Ortsgemeinderat und der Ortsbürgermeister