Kartoffelernte - ein voller Erfolg! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kartoffelernte - ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr hat Bickenbach wieder Kartoffeln auf einem ausgesuchten Acker angebaut, gepflegt und schließlich im September geerntet. Am 12. und 13. September wurde es ernst: Die große Kartoffelernte stand an.

Rund 40 Helferinnen und Helfer pro Tag – ob jung oder alt – packten tatkräftig mit an. Gemeinsam wurden die Kartoffeln auf der historischen Vollerntemaschine sortiert, die zum wiederholten Mal von Timo Christ aus Bubach zur Verfügung gestellt wurde. Er reiste – wie schon in den Jahren zuvor – mit seinem alten McCormick-Traktor und der Maschine über Land an und trug so entscheidend zum Gelingen bei.

Das Versacken in die handlichen 15-kg-Säcke erfolgte anschließend in einem separaten Arbeitsschritt am Rande des Feldes. Die gute Stimmung und der Einsatz aller Beteiligten machten die Tage zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis.

Nach getaner Arbeit wurde am Samstag in geselliger Runde draußen gevespert. Auf den Tisch kamen unter anderem „Quellmänner mit Illischdunkes“, Möhrengemüse, Zaziki, Bratwurst sowie „Quetschekuche mit Sahne“ – ein echtes Fest für alle Sinne.

Am 19. September folgte dann die Verteilung der Kartoffeln an die Bickenbacher Haushalte: Jeder Haushalt erhielt einen Sack. Alle Helferinnen und Helfer sind zusätzlich herzlich eingeladen, sich einen weiteren Sack bei Wolfgang Zimmer abzuholen. Bitte schnell handeln – die Nachfrage nach den restlichen Säcken ist groß. Diese werden wieder gegen eine Spende für einen guten Zweck abgegeben.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den Unterstützern der Aktion! Besonderer Dank geht an Stefan Kapellen, der seinen Acker zur Verfügung stellte und auch zusammen mit anderen Bauern die Vorbereitung übernahm.

Fazit: Eine rundum gelungene Gemeinschaftsaktion! Oder wie es eine Helferin aus dem Nachbarort treffend formulierte: „Dass Kinder erleben können, wie Kartoffeln geerntet werden, ist mit Geld nicht zu bezahlen!“

Hier noch ein paar Impressionen!